Der Stadtteil Milbertshofen zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus Wohnkultur und Industrie- sowie Gewerbeflächen aus. Hier finden sich sowohl große Mietwohnanlagen als auch Einfamilienhäuser, die sich malerisch abwechseln und die Lebensqualität der Bewohner bereichern. In Milbertshofen gibt es eine Fülle von Infrastruktureinrichtungen und ein breit gefächertes Wohnungsangebot, was sich positiv auf die Lebensqualität auswirkt. Außerdem bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten den Bewohnern zusätzliche Annehmlichkeiten. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist erstklassig, da sowohl die U-Bahnlinie U2 als auch die U3 den Stadtteil durchziehen. Ein bemerkenswertes Merkmal von Milbertshofen ist das Vorhandensein des BMW-Stammwerks mit seinen Verwaltungs- und Produktionsgebäuden. Zudem beherbergt der Stadtteil das Olympiadorf, das Amphitheater Theatron und das Sportzentrum der Technischen Universität. Das Olympiagelände hat maßgeblich zur Modernisierung und Verbesserung der Infrastruktur beigetragen. Die Sanierung der alten Wohnanlagen sowie der Bau neuer, zeitgemäßer Wohnsiedlungen haben die Lebensqualität der Bewohner erheblich gesteigert. Ein bedeutendes Wahrzeichen des Stadtteils ist der Olympiaturm, der sich stolze 290 Meter in die Höhe erstreckt. Das Stadtentwicklungsprojekt rund um das Olympiagelände war wegweisend, da der Autoverkehr unter die Fußgängerebene verlegt wurde. Der stark befahrene Petuelt-Ring wurde in den Petueltunnel verlagert, der den Autoverkehr unter die Erde brachte. Das Dach des Petueltunnels wurde begrünt und fungiert heute als Parkanlage, die die Stadtteile Milbertshofen und Schwabing miteinander verbindet.
Am Hart, ein Münchner Stadtteil im Norden der Stadt, zeichnet sich durch eine interessante Mischung aus traditionellen Arbeitersiedlungen und modernen Neubaugebieten aus. Dieser schmale Streifen erstreckt sich östlich der Ingolstädter Straße und westlich der Schleißheimer Straße. Die zunehmenden Neubaugebiete und die hervorragende Verkehrsanbindung machen Am Hart zu einem idealen Wohnort für Familien mit Kindern. Hier steht die Wohnkultur im Vordergrund, und Wohnhäuser werden harmonisch in die grüne Umgebung integriert. Besonders hervorzuheben sind die Wohnanlage in der Nähe des Naturschutzgebiets „Panzerwiese“ sowie die Wohnsiedlungen am Harthof. Die „Panzerwiese“ ist ein Naturschutzgebiet, das zum Entspannen und Spazierengehen einlädt, und bildet einen wunderbaren Kontrast zur geschäftigen Stadt. Im Norden des Frankfurter Rings erstreckt sich ein Gewerbegebiet, das sowohl gewerblichen als auch industriellen Nutzungen Platz bietet. Hier sind der Euro-Industriepark sowie verschiedene öffentliche Einrichtungen ansässig, darunter eine Feuerwache, das neue Polizeipräsidium Oberbayern und ein Berufsbildungszentrum.
Wohnthron ist Ihr zuverlässiger Hausmeisterservice, der sich um die Pflege und Wartung Ihres Wohn- oder Geschäftsgebäudes kümmert. Unsere Dienstleistungen umfassen Reinigung, Instandhaltung, Gartenpflege, Schneeräumung und vieles mehr. Mit unserem engagierten Team sorgen wir dafür, dass Ihr Eigentum in bestem Zustand bleibt. Verlassen Sie sich auf Wohnthron, um Ihren Alltag stressfreier zu gestalten. Kontaktieren Sie uns heute, um zu erfahren, wie wir Ihre Immobilienbedürfnisse optimal erfüllen können.